Discussion:
net send
(zu alt für eine Antwort)
ingu
2007-01-06 14:36:01 UTC
Permalink
Hallo,
ich vermisse unter Vista den Befehl "net send", mit dem man unter XP ohne
weiteren Aufwand eine Nachricht im lokalen Netzwerk verschicken konnte.
Gibt es unter Vista eine Alternative oder muss man dafür ein externes
Programm verwenden? und welches käme dann in Frage (ich habe es mit NT
Message Send von lolasoft probiert, aber das funktioniert bei mir nicht)?

MfG
ingu
Ronald Bauer
2007-01-06 17:00:39 UTC
Permalink
Hallo endlich jemmand der Net send genau wie ich vermisst.
Zurzeit bringt vista mir mehr einschränkungen als Vorteile.
Keine vernünftige Sound Unterstützung mehr, isdn funktioniert nicht
weil AVM noch immer keine Treiber hat.
EAX und auch Midi Unterstüzung ist ebenfalls dahin, TV Karten von
Hauppauge verursachen Bluescreen nach Standby oder Ruhemodus.

All diese kleinigkeiten lassen mich garnicht so richtig freuen auf Vista.
Post by ingu
Hallo,
ich vermisse unter Vista den Befehl "net send", mit dem man unter XP ohne
weiteren Aufwand eine Nachricht im lokalen Netzwerk verschicken konnte.
Gibt es unter Vista eine Alternative oder muss man dafür ein externes
Programm verwenden? und welches käme dann in Frage (ich habe es mit NT
Message Send von lolasoft probiert, aber das funktioniert bei mir nicht)?
MfG
ingu
Ingo Böttcher
2007-01-06 19:22:55 UTC
Permalink
Post by Ronald Bauer
Hallo endlich jemmand der Net send genau wie ich vermisst.
Aktiviere doch einfach den Netzwerknachrichtendienst. Sollte es auch bei
Vista noch geben, ist halt nur seit XP SP2 standardmässig deaktiviert.
Post by Ronald Bauer
Keine vernünftige Sound Unterstützung mehr, isdn funktioniert nicht
weil AVM noch immer keine Treiber hat.
EAX und auch Midi Unterstüzung ist ebenfalls dahin, TV Karten von
Hauppauge verursachen Bluescreen nach Standby oder Ruhemodus.
All diese kleinigkeiten lassen mich garnicht so richtig freuen auf Vista.
Aber es sind Kleinigkeiten und sie betreffen die Treiberhersteller, nicht
Vista selber, oder? Vista ist ja noch nicht einmal offiziell auf dem Markt,
also nun reg dich nicht zu sehr über noch fehlende Treiber auf.
--
Und tschüß
Ingo
Ronald Bauer
2007-01-06 20:01:49 UTC
Permalink
Ingo! da ich selber Betatester von Windows Vista war CTP,
kann ich mein Leid schon klagen, also an der Situation mit dem Sound
wird sich nicht mehr viel ändern.

Fakt ist:
Es gibt keine Directsound hardwareunterstützung, ebenfalls scheint es keine
Möglichkeit zu geben die auf den Creative Karten hochwertigen MIDI chips zu
verwenden.
Stattdesen verwendet vista immer nur den Software Synthesiser, dieser kommt
bereits aus dem Tritt wenn du auf einer seite mit eingebetten midi Sound
einmal scrollst.
Eax ist tot zumindest für alle alten Games die keine Openal verwenden, bei
ISDN weiss ich nicht was die Zukunft noch bringt, allerdings bin da noch
guter Dinge.

Ronald
Post by Ingo Böttcher
Post by Ronald Bauer
Hallo endlich jemmand der Net send genau wie ich vermisst.
Aktiviere doch einfach den Netzwerknachrichtendienst. Sollte es auch bei
Vista noch geben, ist halt nur seit XP SP2 standardmässig deaktiviert.
Post by Ronald Bauer
Keine vernünftige Sound Unterstützung mehr, isdn funktioniert nicht
weil AVM noch immer keine Treiber hat.
EAX und auch Midi Unterstüzung ist ebenfalls dahin, TV Karten von
Hauppauge verursachen Bluescreen nach Standby oder Ruhemodus.
All diese kleinigkeiten lassen mich garnicht so richtig freuen auf Vista.
Aber es sind Kleinigkeiten und sie betreffen die Treiberhersteller, nicht
Vista selber, oder? Vista ist ja noch nicht einmal offiziell auf dem Markt,
also nun reg dich nicht zu sehr über noch fehlende Treiber auf.
--
Und tschüß
Ingo
Ingo Böttcher
2007-01-07 12:42:15 UTC
Permalink
Post by Ronald Bauer
Es gibt keine Directsound hardwareunterstützung, ebenfalls scheint es keine
Möglichkeit zu geben die auf den Creative Karten hochwertigen MIDI chips zu
verwenden.
Da ich die nicht brauche, hat mich das bisher nicht gestört. Ich nutz die
Soundkarte für Musik und DVDs. Und das tut mittlerweile der HDAudio
Onboardchip besser als die Creative Karte, die hier irgendwo im Schrank
noch vor sich hin oxidiert. Deren Treiber waren schon zu XP Zeiten eher
bescheiden.
Post by Ronald Bauer
Stattdesen verwendet vista immer nur den Software Synthesiser, dieser kommt
bereits aus dem Tritt wenn du auf einer seite mit eingebetten midi Sound
einmal scrollst.
Ich surfe mit Firefox. Zum Glück betten "Webdesigner" meist solche Sachen
nur so ein, dass der IE sie abspielt. Ein Glück. MIDI in Webseiten...
*schauder*
Post by Ronald Bauer
Eax ist tot zumindest für alle alten Games die keine Openal verwenden,
Denn sei es so. Es werden neue Techniken kommen. Und die Firmen werden sich
freuen, weil sie nicht mehr extra noch EAX lizensieren müssen.
Post by Ronald Bauer
ISDN weiss ich nicht was die Zukunft noch bringt, allerdings bin da noch
guter Dinge.
Ich auch.
--
Und tschüß
Ingo
Jens Weibler
2007-01-06 19:21:41 UTC
Permalink
Post by ingu
Hallo,
ich vermisse unter Vista den Befehl "net send", mit dem man unter XP ohne
weiteren Aufwand eine Nachricht im lokalen Netzwerk verschicken konnte.
wow, seit Jahren nutze ich das nicht mehr und habe den Nachrichtendienst im
Netzwerk per Gruppenrichtlinie verboten..
Post by ingu
Gibt es unter Vista eine Alternative oder muss man dafür ein externes
Programm verwenden? und welches käme dann in Frage (ich habe es mit NT
Message Send von lolasoft probiert, aber das funktioniert bei mir nicht)?
Bei Vista ist dafür AFAIK kein Programm vorhanden.

Warum verwendest du keinen Instant Messenger?
--
mfg
Jens
Ronald Bauer
2007-01-06 20:03:04 UTC
Permalink
Der Nachrichtendienst wurde vollständig entfernt,
vista weiss mit dem Befehl Net send nichts mehr anzufangen.

Ronald
Post by Jens Weibler
Post by ingu
Hallo,
ich vermisse unter Vista den Befehl "net send", mit dem man unter XP ohne
weiteren Aufwand eine Nachricht im lokalen Netzwerk verschicken konnte.
wow, seit Jahren nutze ich das nicht mehr und habe den Nachrichtendienst
im Netzwerk per Gruppenrichtlinie verboten..
Post by ingu
Gibt es unter Vista eine Alternative oder muss man dafür ein externes
Programm verwenden? und welches käme dann in Frage (ich habe es mit NT
Message Send von lolasoft probiert, aber das funktioniert bei mir nicht)?
Bei Vista ist dafür AFAIK kein Programm vorhanden.
Warum verwendest du keinen Instant Messenger?
--
mfg
Jens
ingu
2007-01-06 21:07:00 UTC
Permalink
ich dachte im ersten Moment schon, ich wär total blind und hätte den
Nachrichtendienst nur immer wieder übersehen ...

@ Jens: Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen. Sicher ist Messanger
ne Lösung, aber net send fand ich bequemer.
Jens Weibler
2007-01-07 03:11:26 UTC
Permalink
Post by ingu
ich dachte im ersten Moment schon, ich wär total blind und hätte den
Nachrichtendienst nur immer wieder übersehen ...
@ Jens: Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen. Sicher ist Messanger
ne Lösung, aber net send fand ich bequemer.
seit Windows 2003 Server besteht das Problem der Sessions: an welchen Admin
soll eine Nachricht gesendet werden wenn 3 Sessions für Admin offen sind?
Weiterhin funktioniert net send nicht über Netzgrenzen, bei denen die
nötigen Protokolle geblockt werden (und die Blockade gibt es oft aus guten
Grund)..
Außerdem bedingt net send entweder Broadcasts oder einen WINS-Server...

Mit einem Instant Messenger habe ich zum einen eine personenbezogene
Nachrichtenvermittlung, ich bin nicht auf bestimmte Netze eingegrenzt und
keiner merkt ob ich gerade in der Firma bin oder mich irgendwo in der
Weltgeschichte rumtreibe ;)
--
mfg
Jens
Nils Kaczenski [MVP]
2007-01-07 13:14:13 UTC
Permalink
Moin,
Post by Jens Weibler
seit Windows 2003 Server besteht das Problem der Sessions: an welchen
Admin soll eine Nachricht gesendet werden wenn 3 Sessions für Admin
offen sind?
das Problem besteht seit der ersten net-send-Version, nicht erst seit
2003. Mit jeder Windows-Version kann man sich an mehreren Rechnern
anmelden. net send sendet an den NetBIOS-Alias. Wenn dieser mehrfach
vorkommt, wird der erste genommen, der gefunden wird.

Sicher kann ich mit net send nur dann einen User an einem bestimmten
Rechner erreichen, wenn ich als Namen den Computernamen angebe und genau
weiß, dass der User gerade davorsitzt ...


Schöne Grüße, Nils
--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
Das MVP-Server-Buch: http://www.faq-o-matic.net/content/view/253/2/
Jens Weibler
2007-01-07 16:28:18 UTC
Permalink
Post by Nils Kaczenski [MVP]
Moin,
Post by Jens Weibler
seit Windows 2003 Server besteht das Problem der Sessions: an welchen
Admin soll eine Nachricht gesendet werden wenn 3 Sessions für Admin offen
sind?
das Problem besteht seit der ersten net-send-Version, nicht erst seit
2003. Mit jeder Windows-Version kann man sich an mehreren Rechnern
anmelden. net send sendet an den NetBIOS-Alias. Wenn dieser mehrfach
vorkommt, wird der erste genommen, der gefunden wird.
Sicher kann ich mit net send nur dann einen User an einem bestimmten
Rechner erreichen, wenn ich als Namen den Computernamen angebe und genau
weiß, dass der User gerade davorsitzt ...
ok, an das Problem habe ich garnicht gedacht ;)

Ich dachte an die Sache, dass ein User an einem Rechner mehrmals angemeldet
ist..
--
mfg
Jens
Andreas Altermann
2007-01-09 16:19:47 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Weibler
Mit einem Instant Messenger habe ich zum einen eine personenbezogene
Nachrichtenvermittlung, ich bin nicht auf bestimmte Netze eingegrenzt und
keiner merkt ob ich gerade in der Firma bin oder mich irgendwo in der
Weltgeschichte rumtreibe ;)
Schön und gut, aber in vielen Unternehmen sind Messagingprogramme nicht
zugelassen,
da war 'Net Send' sehr hilfreich.

Gruß
Andreas

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...