Also habe ein Netzwerk über Router mit 3 anderen Computern mit und dann
noch eine zweite Netzwerkkarte worüber PC und Xbox 360 Kommunizeren.
Wenn ich jetzt auf Status von einer der beiden Netzwerkverbindungen gehe
steht dort:
IPv4-Konnektivität: Eingeschränkt
IPv6-Konnektivität: Eingeschränkt
Medienstatus: Aktiviert
Dauer: 1 tag blabla
Übertragungsrate 100,0 Mbits/s
klicke ich jetzt weiter auf Details kommt folgendes:
Eigenschaft: Wert:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix -
Beschreibung - ADMtek
Physikailische Adresse - 00-30-05-55-1E-D0
DHCP- aktiviert - Nein
IPv4 IP Adresse - 192.168.1.11
IPv4 Subnetzmaske - 255.255.255.0
IPv4 Standardgateway -
IPv4 DNS server - 192.168.1.1
IPv4 WINS Server -
NetBIOS über TCPIP aktiviert - Ja
Verbindungslokale IPv6 Adresse - fe80:fd24:ddf0:45de:9c1a%11
IPv6 Standardgateway -
IPv6 DNS Server -
IPv4 Adresse Manuel vergeben aber bei Automatischer vergabe selbes Problem,
bei häckchen wegmachen bei IPv6 auch das gleiche problem.
MFG
chris
Moin,
Post by Christoph Kuzayund dann kommt bei ipv4 und ipv6 immer eingeschränkt
wie genau lautet die Meldung? Auch scheinbare Standardmeldungen sollten in
einer Anfrage genau zitiert werden.
Post by Christoph Kuzaykenne mich auch nicht so gut aus, was für angaben musst du noch wissen?!
Wie ist das Netzwerk aufgebaut? Greift der Vista-Rechner auf andere
Computer in deinem Netzwerk zu? Über einen Router/DSL-Modem/anderes aufs
Internet? LAN, WLAN? Feste IP-Adressen oder automatisch zugewiesen? Gibt
es Unterschiede bei verschiedenem Vorgehen? usw.
Schöne Grüße, Nils
--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
Das MVP-Server-Buch: http://www.faq-o-matic.net/content/view/253/2/