Hallo Carsten
Post by Carsten Schäweldie meisten DHCP-Server, ob nun als Dienst von einem Server oder in einem
Router integriert, merken sich wer welche IP bekommen hat. Dabei spielt
die MAC-Adresse eine Rolle, an der die PC identifiziert werden. Genauer
genommen die Netzwerkkarte/-controller, bzw. das Netzelement wie wir bei
uns (IT) immer sagen.
Dann müsste doch ein Reset des Routers ausreichen, um die Infos zu löschen.
Oder ist das nicht so?
Post by Carsten SchäwelAbhilfe schafft da wirklich nur das ändern der MAC-Adresse, sofern
möglich, sonst andere Netzwerke installieren.
Wenn ich rauskriege wie das geht, werde ich's versuchen. Muss diesbezüglich
erst noch googeln. danach melde ich mich wieder.
Post by Carsten SchäwelDer Grund für dein Problem liegt darin, das diese Netzwerkkarte früher die
.6 mal bekommen haben muss. Dann wurde irgendwann wohl mal die Range
geändert, da aber die MAC-Adresse im DHCP-Server noch bekannt war, wurde
wieder die alte IP (.6) zugewiesen.
Den Range habe ich definitv nicht verändert, das Ding läuft schon seit min.
3 Jahren unverändert und stabil (dreimal hoch für zyxel). Die 6 kann in
meinem Netz nie gezogen worden sein, da diese belegt war und der Range ab 31
geht (bis 31 bis 130). Unterhalb des Ranges habe ich die fixen Adressen
definiert (ist dies etwa ungünstig?).
Post by Carsten Schäwelwenn du 2 System (Windows XP & Windows Vista) auf einen PC fährst, ist es
nicht möglich beiden unterschiedliche IPs per DHCP zuweisen zu lassen, da
die MAC-Adresse Bestandteil deiner Netzwerkkarte ist, nicht jedoch von
Windows.
Nö, ist ein nigelnagelneuer PC von HP. Windows Vista Professional .
Post by Carsten SchäwelAußerdem solltest du sicherstellen, das nicht versehentlich eine
alternative IP unter Vista konfiguriert wurde, in diesem Fall die .6.
Habe ich kontrolliert, ist nicht der Fall
Post by Carsten SchäwelAber irgendwie verwirren mich deine Angaben. Du schreibt das dein Vista-PC
statt der .31 die .6 immer erhält, soweit verständlich.
Wieso, wenn der DHCP-Range bei 31 beginnt? Der XP-Pc hats ja auch geschnallt
und andere Rechner, die ich vorübergehend zum Installieren anschliesse auch.
Waren aber immer XP oder früher W2k-PC's
Post by Carsten SchäwelAber du schreibst, deine Range (ich fasse das mal als IP-Pool auf) beginnt
ja bei .31, verwirrend ist nur da darunter die fixen (festen) IPs liegen.
Leider hast du nicht angegeben bis wo deine Range (Pool) geht.
Ja, IP-Pool. Sorry bin kein Netzwerkspezialist, baue nur kleine Netzwerke.
Von denen dafür viele.
Vielen Dank
Gruss Urs