Discussion:
Vista zieht(?) falsche IP-Adresse
(zu alt für eine Antwort)
Urs Meyer
2008-03-05 20:43:22 UTC
Permalink
Hallo Leute

Mein Vista-PC verwendet beharrlich eine IP-Adresse, die im Netz schon
besteht. Bei DHCP automatisch sollte eigentlich eine Adresse aus dem Range
des Routers gezogen werden, die bereits belegte ist unterhalb des Ranges und
fest belegt.

Ich könnte nun einfach eine feste Adresse verteilen, bloss weiss ich dann
nicht woran das liegt. Bei WinXP konnte man in der Taskbar erkennen, wenn
der PC eine IP zieht. Bei Vista kann ich nichts erkennen oder der PC sucht
nicht. Gibts hier auch diese Anzeige?

Danke
Gruss Urs
Winfried Sonntag [MVP]
2008-03-05 21:41:57 UTC
Permalink
Post by Urs Meyer
Mein Vista-PC verwendet beharrlich eine IP-Adresse, die im Netz schon
besteht. Bei DHCP automatisch sollte eigentlich eine Adresse aus dem Range
des Routers gezogen werden, die bereits belegte ist unterhalb des Ranges und
fest belegt.
Mach mal eine administrative Comandline auf: ipconfig /release und
dann ein ipconfig /renew. Gehts jetzt?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Urs Meyer
2008-03-05 22:02:48 UTC
Permalink
Hallo Winfried
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Mach mal eine administrative Comandline auf: ipconfig /release und
dann ein ipconfig /renew. Gehts jetzt?
Danke für den Hinweis. Release setzt zurück und renew holt wieder die
falsche Adresse. Scheint wohl irgendwo in Vista als default zu stehen.
Statt 192.168.22.31 findet der PC ständig 192.168.22.6. Der Range beginnt
bei 192.168.22.31, darunter liegende Adressen sind fix (Drucker und so).

Hast Du noch eine Idee?

Gruss Urs
Winfried Sonntag [MVP]
2008-03-05 22:59:58 UTC
Permalink
Post by Urs Meyer
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Mach mal eine administrative Comandline auf: ipconfig /release und
dann ein ipconfig /renew. Gehts jetzt?
Danke für den Hinweis. Release setzt zurück und renew holt wieder die
falsche Adresse. Scheint wohl irgendwo in Vista als default zu stehen.
Statt 192.168.22.31 findet der PC ständig 192.168.22.6. Der Range beginnt
bei 192.168.22.31, darunter liegende Adressen sind fix (Drucker und so).
Reservierung auf dem DHCP-Server?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Urs Meyer
2008-03-05 23:11:10 UTC
Permalink
Hallo Winfried
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Reservierung auf dem DHCP-Server?
Reservierung nicht möglich (Zywall 5); oder ich müsste dies übersehen haben.

Inzwischen habe ich den PC mit dem Recovery neu installiert. Resultat
identisch. Der will die 192.168.22.6 haben!!! Verstehe ich nicht.

Gruss Urs
Roland Messerschmidt
2008-03-05 23:50:32 UTC
Permalink
Hallo Urs!
Post by Urs Meyer
Inzwischen habe ich den PC mit dem Recovery neu installiert.
Resultat identisch. Der will die 192.168.22.6 haben!!! Verstehe ich
nicht.
Ich vermute, du hast mehr als einen DHCP-Server gleichzeitig in
Betrieb!

Server + Router?
Router + Access Point?
Router + NAS?
2 x Router?
...?

Und auch verständlich, daß immer die selbe Adresse vergeben wird: "Da
ist schon wieder eine Anfrage. Wer fragt denn? [liest MAC aus] Ach,
den kenn ich, der hatte zuletzt die .6 und der Zeitstempel ist auch
noch nicht abgelaufen. Na, dann nimm doch wieder die .6!"

Roland
Urs Meyer
2008-03-06 18:19:07 UTC
Permalink
Hallo Roland
Ich vermute, du hast mehr als einen DHCP-Server gleichzeitig in Betrieb!
Server + Router?
Router + Access Point?
Router + NAS?
2 x Router?
Definitiv kein zweiter DHCP-Server. Im Netz befindet sich
- 1 Zywall 5 (DHCP ab Adresse 31)
- 2 Drucker feste IP, 11 und 14
- 3 PC's WinXP und Win 2k, feste IP, Nr. 6, 20 und 22. Auf der 6 läuft ein
FTP-Server
- 1 Laptop WinXP, dynamische IP, korrekt Nr. 31
- 1 Powerline-Adapter, fest IP, Nr. 10
- Neu der Vista-PC, der sich unbedingt auch die 6 ziehen will.

Ich kann von meinem Provider (Kabelmodem) nebst der festen öffentlichen IP
auch eine öffentliche DHCP ziehen. Der Laptop macht dies brav, wenn die
Netzwerkverbindung daktiviert und wieder aktiviert wird. Dann hat er eine IP
ähnlich 60.212.irgendwas.

Der Vista-PC bemüht sich zwar, findet aber auch da keine Adresse.

Gruss Urs
Winfried Sonntag [MVP]
2008-03-06 08:26:45 UTC
Permalink
Post by Urs Meyer
Reservierung nicht möglich (Zywall 5); oder ich müsste dies übersehen haben.
Das kann jedem passieren. ;)
Post by Urs Meyer
Inzwischen habe ich den PC mit dem Recovery neu installiert. Resultat
identisch. Der will die 192.168.22.6 haben!!! Verstehe ich nicht.
Das ist die Bestätigung für meine Theorie. Wie lange läuft das Lease
noch? Ändere die MAC-Adresse der Karte ab oder bau mal eine andere ein.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Urs Meyer
2008-03-06 18:22:18 UTC
Permalink
Hallo Winfried
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Das ist die Bestätigung für meine Theorie. Wie lange läuft das Lease
noch? Ändere die MAC-Adresse der Karte ab oder bau mal eine andere ein.
Was ist ein Lease? Ich habe das Modem und die Zywall mehrmals stromlos
gemacht, dann müsste ja alles zurückgesetzt sein. Geht trotzdem nicht. Die
MAC-Adresse muss ich mal prüfen. Keine Ahnung, wo ich die ändern kann. Werde
mal eine andere Netzwerkkarte einbauen.

Danke und Gruss
Urs
Winfried Sonntag [MVP]
2008-03-06 18:56:59 UTC
Permalink
Post by Urs Meyer
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Das ist die Bestätigung für meine Theorie. Wie lange läuft das Lease
noch? Ändere die MAC-Adresse der Karte ab oder bau mal eine andere ein.
Was ist ein Lease?
Eine Mietdauer, solange bekommt der Client immer die gleiche IP, wenn
sie denn frei ist.
Post by Urs Meyer
Ich habe das Modem und die Zywall mehrmals stromlos gemacht, dann
müsste ja alles zurückgesetzt sein. Geht trotzdem nicht.
Ich kann meinen Router stromlos machen, so oft ich will, es ändert
nichts an der gespeicherten Konfiguration. Du mußt schon einen RESET
machen, lies das Handbuch zum Zyxel, dann bist Du schlauer.
Post by Urs Meyer
Werde mal eine andere Netzwerkkarte einbauen.
Das ist die einfachste Methode um das zu testen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Carsten Schäwel
2008-03-06 12:19:46 UTC
Permalink
Hallo Urs,

die meisten DHCP-Server, ob nun als Dienst von einem Server oder in einem
Router integriert, merken sich wer welche IP bekommen hat. Dabei spielt die
MAC-Adresse eine Rolle, an der die PC identifiziert werden. Genauer genommen
die Netzwerkkarte/-controller, bzw. das Netzelement wie wir bei uns (IT)
immer sagen.
Abhilfe schafft da wirklich nur das ändern der MAC-Adresse, sofern möglich,
sonst andere Netzwerke installieren.
Der Grund für dein Problem liegt darin, das diese Netzwerkkarte früher die
.6 mal bekommen haben muss. Dann wurde irgendwann wohl mal die Range
geändert, da aber die MAC-Adresse im DHCP-Server noch bekannt war, wurde
wieder die alte IP (.6) zugewiesen.

Wichtig:
wenn du 2 System (Windows XP & Windows Vista) auf einen PC fährst, ist es
nicht möglich beiden unterschiedliche IPs per DHCP zuweisen zu lassen, da
die MAC-Adresse Bestandteil deiner Netzwerkkarte ist, nicht jedoch von
Windows.
Außerdem solltest du sicherstellen, das nicht versehentlich eine alternative
IP unter Vista konfiguriert wurde, in diesem Fall die .6.

Aber irgendwie verwirren mich deine Angaben. Du schreibt das dein Vista-PC
statt der .31 die .6 immer erhält, soweit verständlich. Aber du schreibst,
deine Range (ich fasse das mal als IP-Pool auf) beginnt ja bei .31,
verwirrend ist nur da darunter die fixen (festen) IPs liegen. Leider hast du
nicht angegeben bis wo deine Range (Pool) geht.
Post by Urs Meyer
Hallo Winfried
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Reservierung auf dem DHCP-Server?
Reservierung nicht möglich (Zywall 5); oder ich müsste dies übersehen haben.
Inzwischen habe ich den PC mit dem Recovery neu installiert. Resultat
identisch. Der will die 192.168.22.6 haben!!! Verstehe ich nicht.
Gruss Urs
Urs Meyer
2008-03-06 18:31:33 UTC
Permalink
Hallo Carsten
Post by Carsten Schäwel
die meisten DHCP-Server, ob nun als Dienst von einem Server oder in einem
Router integriert, merken sich wer welche IP bekommen hat. Dabei spielt
die MAC-Adresse eine Rolle, an der die PC identifiziert werden. Genauer
genommen die Netzwerkkarte/-controller, bzw. das Netzelement wie wir bei
uns (IT) immer sagen.
Dann müsste doch ein Reset des Routers ausreichen, um die Infos zu löschen.
Oder ist das nicht so?
Post by Carsten Schäwel
Abhilfe schafft da wirklich nur das ändern der MAC-Adresse, sofern
möglich, sonst andere Netzwerke installieren.
Wenn ich rauskriege wie das geht, werde ich's versuchen. Muss diesbezüglich
erst noch googeln. danach melde ich mich wieder.
Post by Carsten Schäwel
Der Grund für dein Problem liegt darin, das diese Netzwerkkarte früher die
.6 mal bekommen haben muss. Dann wurde irgendwann wohl mal die Range
geändert, da aber die MAC-Adresse im DHCP-Server noch bekannt war, wurde
wieder die alte IP (.6) zugewiesen.
Den Range habe ich definitv nicht verändert, das Ding läuft schon seit min.
3 Jahren unverändert und stabil (dreimal hoch für zyxel). Die 6 kann in
meinem Netz nie gezogen worden sein, da diese belegt war und der Range ab 31
geht (bis 31 bis 130). Unterhalb des Ranges habe ich die fixen Adressen
definiert (ist dies etwa ungünstig?).
Post by Carsten Schäwel
wenn du 2 System (Windows XP & Windows Vista) auf einen PC fährst, ist es
nicht möglich beiden unterschiedliche IPs per DHCP zuweisen zu lassen, da
die MAC-Adresse Bestandteil deiner Netzwerkkarte ist, nicht jedoch von
Windows.
Nö, ist ein nigelnagelneuer PC von HP. Windows Vista Professional .
Post by Carsten Schäwel
Außerdem solltest du sicherstellen, das nicht versehentlich eine
alternative IP unter Vista konfiguriert wurde, in diesem Fall die .6.
Habe ich kontrolliert, ist nicht der Fall
Post by Carsten Schäwel
Aber irgendwie verwirren mich deine Angaben. Du schreibt das dein Vista-PC
statt der .31 die .6 immer erhält, soweit verständlich.
Wieso, wenn der DHCP-Range bei 31 beginnt? Der XP-Pc hats ja auch geschnallt
und andere Rechner, die ich vorübergehend zum Installieren anschliesse auch.
Waren aber immer XP oder früher W2k-PC's
Post by Carsten Schäwel
Aber du schreibst, deine Range (ich fasse das mal als IP-Pool auf) beginnt
ja bei .31, verwirrend ist nur da darunter die fixen (festen) IPs liegen.
Leider hast du nicht angegeben bis wo deine Range (Pool) geht.
Ja, IP-Pool. Sorry bin kein Netzwerkspezialist, baue nur kleine Netzwerke.
Von denen dafür viele.

Vielen Dank
Gruss Urs
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...