Discussion:
Ordnersymbole von Eigene Dateien weg beim verschieben auf NAS Lauf
(zu alt für eine Antwort)
fabsas
2007-04-11 12:24:03 UTC
Permalink
Wenn ich meine Eigenen Dateien auf mein NAS Laufwerk (ICY BOX NAS900 von
Raidsonic) hängt am Switch verschiebe sind kurioserweise die grünen Symbole /
Icons weg und ich habe nur noch die Standard gelben Ordnersymbole.

Die Dateien sind verschoben aber die Ordner sehen nicht mehr so aus wie
vorher.

Ich möchte aber gerne die individuellen grünen Symbole der eigenen Dateien
weiterhin sehen.

Wenn ich die Dateien auf ein anderes USB-Laufwerk, eine andere Partition
oder einen freigegebenen Ordner eines anderen Rechners im Netz verschiebe
bleiben die grünen Symbole vorhanden. Das Problem tritt nur beim verschieben
auf mein NAS Laufwerk auf.

Ich weis nicht woran das liegt und wie ich es beheben kann!??!?!
G.Born
2007-04-12 07:50:05 UTC
Permalink
Post by fabsas
Wenn ich meine Eigenen Dateien auf mein NAS Laufwerk (ICY BOX NAS900 von
Raidsonic) hängt am Switch verschiebe sind kurioserweise die grünen Symbole /
Icons weg und ich habe nur noch die Standard gelben Ordnersymbole.
Die Dateien sind verschoben aber die Ordner sehen nicht mehr so aus wie
vorher.
Ich möchte aber gerne die individuellen grünen Symbole der eigenen Dateien
weiterhin sehen.
Wenn ich die Dateien auf ein anderes USB-Laufwerk, eine andere Partition
oder einen freigegebenen Ordner eines anderen Rechners im Netz verschiebe
bleiben die grünen Symbole vorhanden. Das Problem tritt nur beim verschieben
auf mein NAS Laufwerk auf.
Ich weis nicht woran das liegt und wie ich es beheben kann!??!?!
Du machst Dir das Leben selbst schwer. "Eigene Dateien" gibt es unter Vista
nicht mehr. Du kannst höchstens Ordner (Dokumente, Bilder, Videos, Musik)
aus Deinem Profil verschieben. Soviel zur sprachlichen Aussage (ohne jetzt
den Oberlehrer herauszuholen - ich habe Dein Posting mehrfach durchlesen
müssen, um überhaupt zu verstehen, was Dein Problem ist).

Dann hast Du nicht erläutert, was bei Dir "Verschieben" bedeutet. Einfach im
Ordnerfenster das Zeugs per Drag&Drop auf die externe Festplatte
verschoben - oder über die Eigenschaften der betreffenden Ordner die Pfade
auf die betreffenden Ordner mittels der Registerkarte "Pfad" angepasst?
Falls letzteres zutrifft - kann es sein, dass die externe Festplatte nicht
so unterstützt wird.

Recherchiere mal bei support.microsoft.com - es gibt ein paar
Knowledgebase-Artikel, die erläutern, was beim Anpassen der Pfade für
Profilordner zu beachten ist. Generell lässt sich festhalten, dass die
Anwender sich mehr Schwierigkeiten als Vorteile damit einhandeln.

Vielleicht hilft es weiter.

Gruß

G. Born
fabsas
2007-04-12 14:58:01 UTC
Permalink
Sorry für meine unklare Ausdrucksweise.

Das meinte ich, also die Ordner. Und diese habe ich per Pfade verschieben
auf mein NAS900 verschoben, da ich auf die Dateien Zentral von verschiednen
Rechnern zugreifen will.

Mit den Ordnersymbolen liegt wohl an der Desktop.ini die über das Netz nicht
richtig auf das NAS kopiert wurde - damit wurden die Ordner nicht richtig
angezeigt!?!? Das habe ich jetzt so beheben können indem ich diese zunächst
per USB auf mein Laufwerk kopiert habe und dann neu verknüpft. Das
funktioniert dann soweit ist aber total umständlich gewesen.

Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass die Zugriffe vom Netzwerk
unter Vista ein Witz sind. Ich habe Transferraten von ca. 1,5Mb/s zum und vom
NAS.

Derselbe Rechner bringt unter XP (Vista und XP parallel installiert) 3,5Mb/s
zum NAS was auch nicht gerade berauschend ist, aber immerhin.

Folgendes habe ich gemessen (immer dieselbe Datei verschickt 195MB groß):

Vom Rechner (unter XP) zum NAS habe ich 3,5Mb/s
Vom Rechner (unter Vista) zum NAS habe ich 1,5Mb/s

Vom Rechner (unter XP) zu Notebook (XP) habe ich ca. 8Mb/s
Vom Recher (unter Vista) zu Notebook (XP) habe ich 1,7Mb/s

Irgendwas scheint also unter Vista beim senden zu bremsen. Ich habe eine
OnBoard LAN Karte Namens: VIA Rhine III-kompat. Fast Ethernet-Adapter welche
unter Vista genauso konfiguriert ist wie unter XP. Das Abschalten der Vista
Firewall bringt keinen Effekt. Woran kann das noch liegen?
Post by G.Born
Du machst Dir das Leben selbst schwer. "Eigene Dateien" gibt es unter Vista
nicht mehr. Du kannst höchstens Ordner (Dokumente, Bilder, Videos, Musik)
aus Deinem Profil verschieben. Soviel zur sprachlichen Aussage (ohne jetzt
den Oberlehrer herauszuholen - ich habe Dein Posting mehrfach durchlesen
müssen, um überhaupt zu verstehen, was Dein Problem ist).
Dann hast Du nicht erläutert, was bei Dir "Verschieben" bedeutet. Einfach im
Ordnerfenster das Zeugs per Drag&Drop auf die externe Festplatte
verschoben - oder über die Eigenschaften der betreffenden Ordner die Pfade
auf die betreffenden Ordner mittels der Registerkarte "Pfad" angepasst?
Falls letzteres zutrifft - kann es sein, dass die externe Festplatte nicht
so unterstützt wird.
Recherchiere mal bei support.microsoft.com - es gibt ein paar
Knowledgebase-Artikel, die erläutern, was beim Anpassen der Pfade für
Profilordner zu beachten ist. Generell lässt sich festhalten, dass die
Anwender sich mehr Schwierigkeiten als Vorteile damit einhandeln.
Vielleicht hilft es weiter.
Gruß
G. Born
Loading...