Discussion:
Vista Business Edition in NT 4.0-Domäne einbinden
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Meile
2007-02-15 21:28:49 UTC
Permalink
Hallo zusammen

Heute erste Tests mit einer produktiven Vista Business-Version gemacht.
Unter anderem wollte ich die Station in eine bestehende NT 4.0-Domäne
einbinden. Beim Einklicken in die Domäne erscheint jedoch eine
Fehlermeldung, dass Benutzername und Kennwort ungültig seien, auf dem
Domänencontroller erscheint Event ID 5723, Quelle NETLOGON mit dem Fehler

The session setup from the computer PCNAME failed because there is no trust
account in the security database for this computer. The name of the account
referenced in the security database is PCNAME$.

Im Servermanager ist dabei noch kein Computerkonto-Eintrag zu finden.

Fragen:
- Unterstützt Vista überhaupt noch NT 4.0-Domänen? Falls nein, wäre ein Link
innerhalb der Microsoft-Homepage über solche "Removed technologies"
hilfreich.
- Falls Unterstützung doch noch vorhanden: Müsste man evtl. in einer
Gruppenrichtlinien einige Dinge wie "digital signierte Kanäle" o.ä. (es gibt
für Samba unter Linux den bekannten "XP oddities"-Howto-Artikel [1])
deaktivieren, damit eine erfolgreiche Authentifizierung in einem
gedowngradeten Protokoll zustandekommt?

Lösungsvorschläge werden dankend entgegengenommen. :-)

Andreas

[1] http://www.math.temple.edu/computing/samba.html#xp
--
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Andreas Meile
2007-02-16 19:54:36 UTC
Permalink
Beim Einklicken in die Domäne erscheint jedoch eine Fehlermeldung, dass
Benutzername und Kennwort ungültig seien, auf dem Domänencontroller
erscheint Event ID 5723, Quelle NETLOGON mit dem Fehler
In der Zwischenzeit Problem selber gelöst: In den Gruppenrichtlinien und
Registries muss nichts verändert werden, dagegen muss im Servermanager auf
dem NT 4.0-Server selber das Computerkonto rasch mit "Computer"/"Add to
domain..." (vermutlich "Computer"/"Zur Domäne hinzufügen..." in der
deutschen NT 4.0-Serverversion) die neue Station einfügen, dann klappt das
Einklicken daraufhin fehlerfrei. Wird dann übrigens als "Windows NT 6.0
Workstation" angezeigt. :-)

Das einzige noch jetzt offene Problem ist die Fehlermeldung "Ihr
Benutzerprofil wurde nicht korrekt geladen!"/"Sie wurden mit einem
temporären Benutzerprofil..." und in der Ereignisanzeige befindet sich

Die Serverkopie des servergespeicherten Profils wurde nicht gefunden. Sie
werden mit einem lokalen Benutzerprofil angemeldet. Änderungen an dem Profil
werden nach der Abmeldung nicht auf den Server kopiert. Mögliche
Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende
Sicherheitsrechte.

Details - Zugriff verweigert

Ereignis-ID 1521. Microsoft KB831651 hilft hier natürlich nicht weiter...

Einziger "Trost": Suchbegriff "Event ID 1521 Vista" - ich scheine also nicht
der Einzige zu sein, der auf dieses Problem gestossen ist. ;-)

Andreas
--
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Daniel Melanchthon [MS]
2007-02-17 12:57:24 UTC
Permalink
Hallo Andreas Meile,
Post by Andreas Meile
Das einzige noch jetzt offene Problem ist die Fehlermeldung "Ihr
Benutzerprofil wurde nicht korrekt geladen!"/"Sie wurden mit einem
temporären Benutzerprofil..." und in der Ereignisanzeige befindet sich
hilft eventuell:

Servergespeicherte Profile mit Windows XP vs. Windows Vista
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2007/01/27/servergespeicherte-profile-mit-windows-xp-vs-windows-vista.aspx

Viele Grüße!
--
.:Daniel Melanchthon:.
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no
rights.

Koinzidenz begründet keine Korrelation und ist kein Beweis für
Kausalität!
Andreas Meile
2007-02-17 18:46:26 UTC
Permalink
Hallo Daniel
Post by Daniel Melanchthon [MS]
Post by Andreas Meile
Das einzige noch jetzt offene Problem ist die Fehlermeldung "Ihr
Benutzerprofil wurde nicht korrekt geladen!"/"Sie wurden mit einem
temporären Benutzerprofil..." und in der Ereignisanzeige befindet sich
Servergespeicherte Profile mit Windows XP vs. Windows Vista
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2007/01/27/servergespeicherte-profile-mit-windows-xp-vs-windows-vista.aspx
Inzwischen auch hier die passende Lösung gefunden: Musste den Ordner, den
ich als Administrator anlegte, mit Zusatz ".V2" versehen, Berechtigungen
ansonsten durften bleiben (verwendetes Schema: Administratoren Vollzugriff
bzw. Full Control, Benutzer selber nur Ändern bzw. Change).

Andreas
--
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Loading...