Andreas Meile
2007-02-15 21:28:49 UTC
Hallo zusammen
Heute erste Tests mit einer produktiven Vista Business-Version gemacht.
Unter anderem wollte ich die Station in eine bestehende NT 4.0-Domäne
einbinden. Beim Einklicken in die Domäne erscheint jedoch eine
Fehlermeldung, dass Benutzername und Kennwort ungültig seien, auf dem
Domänencontroller erscheint Event ID 5723, Quelle NETLOGON mit dem Fehler
The session setup from the computer PCNAME failed because there is no trust
account in the security database for this computer. The name of the account
referenced in the security database is PCNAME$.
Im Servermanager ist dabei noch kein Computerkonto-Eintrag zu finden.
Fragen:
- Unterstützt Vista überhaupt noch NT 4.0-Domänen? Falls nein, wäre ein Link
innerhalb der Microsoft-Homepage über solche "Removed technologies"
hilfreich.
- Falls Unterstützung doch noch vorhanden: Müsste man evtl. in einer
Gruppenrichtlinien einige Dinge wie "digital signierte Kanäle" o.ä. (es gibt
für Samba unter Linux den bekannten "XP oddities"-Howto-Artikel [1])
deaktivieren, damit eine erfolgreiche Authentifizierung in einem
gedowngradeten Protokoll zustandekommt?
Lösungsvorschläge werden dankend entgegengenommen. :-)
Andreas
[1] http://www.math.temple.edu/computing/samba.html#xp
Heute erste Tests mit einer produktiven Vista Business-Version gemacht.
Unter anderem wollte ich die Station in eine bestehende NT 4.0-Domäne
einbinden. Beim Einklicken in die Domäne erscheint jedoch eine
Fehlermeldung, dass Benutzername und Kennwort ungültig seien, auf dem
Domänencontroller erscheint Event ID 5723, Quelle NETLOGON mit dem Fehler
The session setup from the computer PCNAME failed because there is no trust
account in the security database for this computer. The name of the account
referenced in the security database is PCNAME$.
Im Servermanager ist dabei noch kein Computerkonto-Eintrag zu finden.
Fragen:
- Unterstützt Vista überhaupt noch NT 4.0-Domänen? Falls nein, wäre ein Link
innerhalb der Microsoft-Homepage über solche "Removed technologies"
hilfreich.
- Falls Unterstützung doch noch vorhanden: Müsste man evtl. in einer
Gruppenrichtlinien einige Dinge wie "digital signierte Kanäle" o.ä. (es gibt
für Samba unter Linux den bekannten "XP oddities"-Howto-Artikel [1])
deaktivieren, damit eine erfolgreiche Authentifizierung in einem
gedowngradeten Protokoll zustandekommt?
Lösungsvorschläge werden dankend entgegengenommen. :-)
Andreas
[1] http://www.math.temple.edu/computing/samba.html#xp
--
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net